Datenschutz
Erklärungen gemäß § 5 Albert Stöhr Seestraße 8 88045 Friedrichshafen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE2106144868 E-Mail: mail@schmuck-stoehr.de Telefon: +49 7541 24249
Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Albert Stöhr tic..tic - watches & more | Juwelier Stöhr
webdesign & umsetzung
1. Allgemeine Hinweise Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung. Verantwortlicher Anbieter tic..tic - watches & more | Juewlier Stöhr Albert Stöhr Seestraße 8 88045 Friedrichshafen Deutschland ⸻ 2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. ⸻ 3. Datenverarbeitung auf dieser Website a) Kontaktformular & E-Mail-Kontakt Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. b) Server-Log-Dateien Unser Hosting-Anbieter erhebt automatisch folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt: • Browsertyp und -version • verwendetes Betriebssystem • Referrer-URL • IP-Adresse • Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. ⸻ 4. Cookies Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. ⸻ 5. Webanalyse Wir verwenden ggf. Tools wie z. B. Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Hierbei werden anonymisierte IP-Adressen verwendet. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. Google Analytics (sofern eingesetzt) Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA IP-Anonymisierung ist aktiviert. Daten werden nach 14 Monaten gelöscht. ⸻ 6. Social Media Auftritte Wir betreiben Social-Media-Profile, z. B. auf Instagram, Facebook oder Pinterest, um mit Interessenten und Kunden in Kontakt zu treten und unsere Werke zu präsentieren. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen. Betroffene Plattformen: • Instagram (Meta Platforms Ireland Limited) • Facebook (Meta Platforms Ireland Limited) • Pinterest (Pinterest Europe Ltd.) • Etc. Daten können außerhalb der EU verarbeitet werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung durch die Plattformbetreiber. ⸻ 7. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ihre Rechte im Überblick: • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) ⸻ 8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de ⸻ 9. Änderung der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.